
+ DIE SCHÖNSTEN SKITOUREN IM TRENTINO
+ HOTELSTÜTZPUNKT MIT EINZIGARTIGER KÜCHE
+ EINHEIMISCHER BERGFÜHRER
+ KLEINE GRUPPEN MIT 6 - 8 TEILNEHMERN
Das Val di Sole im Trentino ist eine der großzügigsten und abwechslungsreichsten Skitourenregionen Norditaliens. Nicht weniger als vier verschiedene Gebirgsgruppen mit ihren jeweils schönsten Touren stehen an diesem verlängerten Skitourenwochenende auf dem Programm: Die südliche Ortler Cevedale Gruppe, die Brenta Dolomiten, die Adamello Presanella Gruppe und schließlich die Maddalene Gruppe über dem Val di Non. Bequem geht es Tag für Tag mit dem hoteleigenen Kleinbus deines zentral gelegenen Hotels Chalet Alpenrose***S, zu den Ausgangspunkten unserer Skitouren. Wo die aktuell besten Verhältnisse herrschen und der beste Schnee zu finden ist, weiß niemand besser als dein lokaler staatlich geprüfter Bergführer, der dich souverän auf die lohnendsten Aussichtspunkte und -gipfel an der Grenze zwischen dem Trentino und Südtirol bringt.
Programm und Ablauf
Tourenplan
1.Tag
Individuelle Anreise zum Hotel Chalet Alpenrose***S in Cogolo di Pejo
2.-5.Tag
Leichte bis mittelschwere Skitouren je nach Verhältnissen mit Gipfelbesteigungen des Monte Sole (2350m) in der Ortler Cevedale Gruppe, der Bocchetta dei Tre Sassi (26616m) in den Brenta Dolomiten, dem Monte Mandrone (3283m) in der Adamello Presanella Gruppe und der Cima Lavazze (2416m) in der Maddalene Gruppe, am letzten Tag Heimreise nach der Abschlusstour.
Programmänderung
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Bergführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
Tourenende
Am Nachmittag des letzten Kurstages – ca. 14:00 Uhr.
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
Mind. 6 Teilnehmer
Dauer
5 Tage
Treffpunkt
Um 17:00 Uhr im Hotel Chalet Alpenrose***S in Cogolo di Pejo (1280m)
Anreise
Adresse Navi: Via Malgamare, I-38024 Cogolo di Pejo (TN)
Anreise mit Auto
Brennerpass - Ausfahrt Mezzocorona - San Michele All'Adige. Von dort auf der Staatsstraße Richtung Mezzolombardo, Cles, Malè, Fucine - Kreuzung Val di Peio - Cogolo. Nun der Beschilderung "Malgamare" folgen. Das Hotel befindet sich ca. 1,5 km außerhalb der Ortschaft Cogolo
Stützpunkte
Das Hotel Chalet Alpenrose***S ist das einzige Hotel im Val di Sole, das sich inmitten des Nationalparks Ortler-Stilfserjoch befindet. Als Bergbauernhof bereits im 16. Jahrhundert erwähnt, wurde die ehemalige Hofstelle von der seit Generationen gleichen Eigentümerfamilie liebevoll restauriert und eingerichtet, so dass das kleine und exklusive Hotel heute keinen Luxus vermissen lässt. Dazu zählt auch der in Holzbauweise aus heimischen Zirben erstellte Biowellness-Bereich mit "Stuben"-Sauna, Dampfbad, Erlebnisdusche und Whirlpool, in dem die müden Beine nach den Skitouren schnell wieder regenerieren. Vollends überzeugen kann unser Stützpunkt jedoch mit der Bio Gourmet Küche des Hausherrn und Küchenchefs Tiziano, die inspiriert ist von alpinen Traditionen und der Vielfalt der biologischen Produkte aus regionaler und saisonaler Landwirtschaft.
Anforderungen
- Bis zu 1100 Hm oder 5h
Abfahrt: Sicheres Fahren im Tiefschnee
Einheimischer staatl. gepr. Berg- und Skiführer
4x Übernachtung + Dreiviertelpension
Getränke und Zwischenmahlzeiten
evtl. Bergfahrt im Skigebiet Tonalepass
Reiserücktrittsversicherung bei Bedarf