+ NUR 4 TEILNEHMER PRO BERGFÜHRER
+ SKIHOCHTOURENTRAINING
+ FÜR ROUTINIERTE SKITOURENGEHER
Wenn du dein Können und dein Wissen verbessern möchtest, wo ginge das besser als mit einem Skitourenprofi auf einer hochalpinen Skitour?
Die Wildspitze, der höchste Gipfel Tirols bietet alles, was eine richtige hochalpine Skitour ausmacht: Flache und steile Hänge, Gletscher, unterschiedliche Hangexpositionen, einen exponierten Gipfelgrat und natürlich einen fantastischen Gipfel. Nicht ohne Grund ist er die Nummer 2 beim bergwelten-Ranking der „epischen Skitouren.“
Dein Berg- und Skiführer zeigt dir auf Tour und im perfekten Trainingsgelände am Piztaler Gletscher die perfekte Spuranlage, Tricks und Tipps zur Spitz- und Kickkehre aber auch viele Basics zum Risikomanagement oder zur Orientierung sowie bei der Begehung von einfachen Gletschern.
Stützpunkt des Skitourenkurses ist die traumhaft gelegenen Breslauer Hütte auf 2801m Höhe. Hier findest Du eine hervorragende Unterkunft mit modernen Lagern und eine hervorragender Verpflegung.
Programm und Ablauf
Kursinhalte
Ökonomische Aufstiegstechnik, Gehen mit Fellen im Flachen und Steilen, Aufstiege in der Falllinie und Hangquerungen, Kick- und Spitzkehren, Bogentreten usw.
Aufstiegstaktik, Spuranlage usw., wo ist der beste Schnee, wo die sicherste Hangpartie, wo ist der bequemste Aufstieg Risikomanagement mit praktischer Lawinenkunde und LVS-Training
Verbesserung der Skitechnik für unterschiedliche Schneesituationen und Hangsteilheiten
Aufstiegstechniken: Gehen mit Fellen, Spuranlage, Kickkehre
Schnee- und Lawinenkunde: Aktuelle Entscheidungsstrategien in der Praxis, Ausrüstung, Erste Hilfe und Orientierung
Anseilen am Gletscher, einfache Spaltenbergung mittels Loser Rolle, Abfahren am Gletscher
Weitere Themen, die von dir gewünscht werden
Tourenplan
1. Tag
Anreise und Treffpunkt mit der Gruppe und deinem Bergführer.
Aufstieg zur Hütte und verbessern der Skitechnik und Training von Spaltenbergung.
Tourenplanung am Abend
2. Tag
Am frühen morgen starten wir die Skihochtour zur Wildspitze
Programmänderung
Alle Kurse und Führungen werden gewissenhaft organisiert und entsprechend der Sicherheitsstandards der Berg- und Skischule VIVALPIN mit qualifizierten Bergführern/innen durchgeführt. Eine Anpassung des bewährten Tourenprogramms ist aus sicherheitsrelevanten Gründen wie z.B. schlechtem Wetter, gefährlichen Verhältnissen oder ungenügenden Voraussetzungen der Teilnehmer möglich. Die Entscheidung für das endgültige Programm trifft der/die Bergführer/in vor Ort.
Tourenende
Am Nachmittag des zweiten Tages ca. 16 Uhr
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
Mind. 4 Teilnehmer
Dauer
2 Tage
Treffpunkt
Um 09:00 Uhr vor der Talstation vorm Hotel Post in Vent
Anreise mit Auto
Adresse fürs Navi: Hotel Post, Venterstraße 47, 6458 Vent, Österreich
Stützpunkte
Stützpunkt des Skitourenkurses ist die traumhaft gelegenen Breslauer Hütte auf 2844m Höhe.
Anforderungen
Bis zu 100 Höhenmeter, Kondition für bis zu 4h Aufstieg, Erfahrung im Skitourengehen, Erfahrung im Steigeisengehen, sichere parallele Skitechnik, Hochtourenerfahrung notwendig.
Staatlich geprüfter Berg-und Skiführer
1x Übernachtung auf der Breslauer Hütte
Mehrgängiges Abendmenü und reichhaltiges Frühstück
ORTOVOX Leihausrüstung (LVS Gerät, Sonde und Schaufel)
Getränke und Zwischenverpflegung