
Ausbildung und Training mit VIVALPIN
Von und mit den Profis lernen: Aufstiegs- und Abfahrtstechniken, Risikomanagement, Schnee- und Lawinenkunde und vieles mehr, was Du abseits der Piste benötigst.
+ Wir haben über 35 Jahre Erfahrung auf Skitouren, beim Skibergsteigen und beim Freeriden.
+ VIVALPIN verfügt über ein umfangreiches Risikomanagement für sein Tourenprogramm, in dem über einen Zeitraum von 20 Jahren mittlerweile über 1000 Skitouren dokumentiert sind.
+ Die VIVALPIN Ausbildungs- und Trainingskurse werden ausschließlich von Staatlich geprüften Guides geleitet (Berg- und Skiführern, VDBS Freerideguides Polizeibergführern oder Heeresbergführern).
+ In kleinen Gruppen von bis zu 8 Teilnehmern bist du hervorragend betreut.
+ Bei vielen Kursen stellen wir dir kostenfrei Testski von VÖLKL mit MARKER Tourenbindung zur Verfügung
+ Jeder Teilnehmer erhält leihweise Notfallausrüstung von ORTOVOX (LVS_Gerät, Schaufel und Sonde). Die wird im Übrigen regelmäßig vor jeder Tour von dem PSA Beauftragten von VIVALPIN gewartet und kontrolliert.
+ Detaillierte Informationen inkl. Anforderungsprofil und Packlisten findest du bei jeder Tourenbeschreibung.
+ Sondertermine oder Sonderziele sind jederzeit möglich.
+ Gerne beraten wir dich persönlich. Ruf uns einfach an oder schicke uns ein Email.
Freeride Einsteiger, 2 Tage, Alpspitze
Einmal frischen Powder schnuppern. Genieße und lerne mit deinem Guide die schönsten Abfahrten unter Alpspitze und Zugspitze kennen.
Freeride Fortgeschrittene, Tageskurs, Zugspitze
Falls du bereits Tiefschneekenntnisse hast und die parallele Skitechnik auch für schwarzen Abfahrten beherrscht, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Dein Staatlich geprüfter Guide wird dir helfen, deine Fahrtechnik zu optimieren und den Spaß abseits der Piste zu erhöhen! In kleinen Kurs-Gruppen von 4 Teilnehmern ist eine optimale individuelle Betreuung und ein maximaler Lernerfolg garantiert.
Skitouren Einsteiger, 2 Tage, Alpspitze
Stuibenkopf und Alpspitze sind als Skitouren-Ziele erste Wahl. Denn die Aufstiege sind abwechslungsreich und interessant, die Abfahrten befinden sich in idealem Skigelände.
Skitouren Einsteiger, Tageskurs, Alpspitze
Wenn du dein Wissen auffrischen oder unter professioneller Führung deine erste Skitour unternehmen willst, dann sind die Tageskurse genau richtig für dich.
Ortovox Safety Days Lawinenkurse
Die ORTOVOX Safety Days Tageskurse sind ideal, um das eigene Wissen auf den neuesten Stand zu bringen oder um die Techniken der LVS-Suche nochmals intensiv
Skimotraining mit Gipfelbesteigung der Wildspitze
Die Wildspitze, der höchste Gipfel Tirols bietet alles, was eine richtige hochalpine Skitour ausmacht: Flache und steile Hänge, Gletscher, unterschiedliche Hangexpositionen, einen exponierten Gipfelgrat und natürlich einen fantastischen Gipfel. Nicht ohne Grund ist er die Nummer 2 beim bergwelten-Ranking der „epischen Skitouren.“
Skimotraining mit Gipfelbesteigung des Großglockner
Der Großglockner, der höchste Gipfel Österreichs bietet alles, was eine richtige hochalpine Skitour ausmacht: Flache und steile Hänge, Gletscher, unterschiedliche Hangexpositionen, leichte Kletterei an einen exponierten Gipfelgrat und natürlich einen fantastischen Gipfel. Nicht ohne Grund ist er die Nummer 1 beim bergwelten-Ranking der „epischen Skitouren.“
Skimotraining mit Gipfelbesteigung des Monte Cevedale
Der Monte Cevedale in der Orlter-Gruppe bietet alles, was eine richtige hochalpine Skitour ausmacht: Flache und steile Hänge, Gletscher, Tragepassagen, unterschiedliche Hangexpositionen und natürlich einen fantastischen Gipfel. Nicht ohne Grund ist er die Nummer 3 beim bergwelten-Ranking der „epischen Skitouren.“
Online-Training mit Lawinenexperten
Risikomanagement auf Ski- und Schneeschuhtouren ist elementar für die Gefahreneinschätzung im winterlichen Hochgebirge.