Vivalpin Berg- & Skischule
STANDORT
INFO@VIVALPIN.COM
+49 (0)8821 / 9430323
  • Sommer
    • Zugspitzguides
      • Zugspitze & Alpspitze Tagestouren
      • Zugspitze & Alpspitze Mehrtagestour
    • Wandern und Trekking
      • Alpenüberquerungen
      • Wandertouren
      • Ausbildungskurse
    • Klettersteige
      • Klettersteigkurse
      • Klettersteigtouren
    • Klettern und Klettertouren
      • Felskletterkurse
      • Felsführungen
    • Hochtouren der Alpen
      • Hochtourenkurse
      • Leichte Hochtouren
      • Schwere Hochtouren
    • Familienkurse
      • Klettern
      • Klettersteig
      • Wandern
    • Privatbergführer
    • Gutscheine
  • Winter
    • Ausbildung und Training
      • Skitourenkurse
      • Freeridekurse
      • Lawinenkurse - LVS Training
    • Skitouren und Skimo Transalps
      • Skitourenkurse
      • Skitouren
      • Skidurchquerungen
    • Freeriden in Powder und Firn
      • Freeridekurse
      • Freeridecamps
    • Schneeschuhwandern
      • Tagestouren
      • Wochenendtouren
    • Privatbergführer
    • Gutscheine
  • Gutscheine
  • Onlinekurse
    • Bergsteigen Basics
    • Bergtouren Basics: Klettersteige
    • Schnee- und Lawinenkunde
    • Alpenüberquerung - Vorbereitung
    • Erste Hilfe im Gebirge
  • Bergführerbüro
  • Über Vivalpin
    • Team
    • Unser Bergführerteam
    • Standort
    • Privatbergführer
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Eventagentur
    • Vivalpin & Friends
    • LOWA Testcenter
    • Reiseschutz
    • Anfrageformular
    • FAQs
    • Blog
< x
  • Sommer
    • Zugspitzguides
      • Zugspitze & Alpspitze Tagestouren
      • Zugspitze & Alpspitze Mehrtagestour
    • Wandern und Trekking
      • Alpenüberquerungen
      • Wandertouren
      • Ausbildungskurse
    • Klettersteige
      • Klettersteigkurse
      • Klettersteigtouren
    • Klettern und Klettertouren
      • Felskletterkurse
      • Felsführungen
    • Hochtouren der Alpen
      • Hochtourenkurse
      • Leichte Hochtouren
      • Schwere Hochtouren
    • Familienkurse
      • Klettern
      • Klettersteig
      • Wandern
    • Privatbergführer
    • Gutscheine
  • Winter
    • Ausbildung und Training
      • Skitourenkurse
      • Freeridekurse
      • Lawinenkurse - LVS Training
    • Skitouren und Skimo Transalps
      • Skitourenkurse
      • Skitouren
      • Skidurchquerungen
    • Freeriden in Powder und Firn
      • Freeridekurse
      • Freeridecamps
    • Schneeschuhwandern
      • Tagestouren
      • Wochenendtouren
    • Privatbergführer
    • Gutscheine
  • Gutscheine
  • Onlinekurse
    • Bergsteigen Basics
    • Bergtouren Basics: Klettersteige
    • Schnee- und Lawinenkunde
    • Alpenüberquerung - Vorbereitung
    • Erste Hilfe im Gebirge
  • Bergführerbüro
  • Über Vivalpin
    • Team
    • Unser Bergführerteam
    • Standort
    • Privatbergführer
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
    • Eventagentur
    • Vivalpin & Friends
    • LOWA Testcenter
    • Reiseschutz
    • Anfrageformular
    • FAQs
    • Blog

Vorteile & Beratung

VORTEILE

35 Jahre Berg- und Skischulerfahrung

kompetente und persönliche Beratung

unterwegs mit qualifizierten, hochmotivierten Berg- und Skiführern

kostenfreie Testausrüstung bei allen Kursen

bewährtes Risikomanagement

Lisa Pütz

Ich berate dich gerne

+49 (0)8821 / 9430323

Freeride Einsteiger, 2 Tage, Alpspitze
Einmal frischen Powder schnuppern. Genieße und lerne mit deinem Guide die schönsten Abfahrten unter Alpspitze und Zugspitze kennen.

Infos & Buchung

Freeride Einsteiger, Tageskurs, Zugspitze
Einmal frischen Powder schnuppern.

Infos & Buchung

Freeride Fortgeschrittene, Tageskurs, Zugspitze
Falls du bereits Tiefschneekenntnisse hast und die parallele Skitechnik auch für schwarzen Abfahrten beherrscht, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Dein Staatlich geprüfter Guide wird dir helfen, deine Fahrtechnik zu optimieren und den Spaß abseits der Piste zu erhöhen! In kleinen Kurs-Gruppen von 4 Teilnehmern ist eine optimale individuelle Betreuung und ein maximaler Lernerfolg garantiert.

89,00 €
Infos & Buchung

Val di Sole, 5 Tage, Trentino (IT)
Das Val di Sole im Trentino ist eine der großzügigsten und abwechslungsreichsten Skitourenregionen Norditaliens.

Infos & Buchung

Skitouren Fortgeschrittene, 2 Tage, Rofan/Tirol (AT)
Skitouren im Rofan sind unsere besondere Empfehlung für alle Skitourengeher.

Infos & Buchung

Skitouren Einsteiger, 2 Tage, Alpspitze
Stuibenkopf und Alpspitze sind als Skitouren-Ziele erste Wahl. Denn die Aufstiege sind abwechslungsreich und interessant, die Abfahrten befinden sich in idealem Skigelände. 

Infos & Buchung

Astental, 4 Tage, Kärnten (AT)
Das Kärntner Astental gilt unter Bergführern und erfahrenen Skitourengehern als echter Geheimtipp!

Infos & Buchung

Genuß-Skitouren, 4 Tage, Sesvenna/Südtiol (IT)
Die urgemütliche Sesvennahütte im Vinschgauer Schlinigtal ist ein Tourenstützpunkt der Sonderklasse.

Infos & Buchung

Klassische Haute Route, 6 Tage, Chamonix/Zermatt (FRA/CH)
"Haute Route - es gibt keine bekanntere Skitour" der Alpen. Die klassische Haute Route gehört zu den schönsten, aber auch anspruchvollsten Skidurchquerungen im Alpenraum. Dabei gibt es nur am ersten Tag Seilbahnunterstützung. Danach wartet das Hochgebirge in all seinen Facetten mit wilden Gletschern, hohen Gipfeln, markante Übergänge und lange Abfahrten in die bereits grünen Täler. 

979,00 €
Infos & Buchung

Skitouren Einsteiger, Tageskurs, Alpspitze
Wenn du dein Wissen auffrischen oder unter professioneller Führung deine erste Skitour unternehmen willst, dann sind die Tageskurse genau richtig für dich.

Infos & Buchung

Skitouren Fortgeschrittene, 5 Tage, Julierpass/Graubünden (CH)
Im Frühjahr finden sich beiderseits der Wetterscheide am Julierpass optimale Voraussetzungen für die VIVALPIN Skitouren- und Tiefschneekurse.

Infos & Buchung

Firnwoche Graubünden, 5 Tage, Bivio/Graubünden (CH)
Der Klassiker im VIVALPIN Programm in einem der schönsten Schweizer Skitourengebiete. 

499,00 €
Infos & Buchung

Schneeschuh Einsteiger, Tagestour, Wank
Genieße ein unvergleichliches Panorama auf das winterliche Loisachtal!

Infos & Buchung

"Erste Schritte" Schneeschuh Schnuppertour Zugspitze
Die Traumtouren am Zugspitzplatt mit Treffpunkt Seilbahn Zugspitze bieten den perfekten Einstieg ins Schneeschuhgehen.

49,00 €
Infos & Buchung

Schneeschuh Tagestour, Alpspitze
An den Schneeschuh Tagestouren lernst du nicht nur die notwendige Technik, um im tiefen Schnee oder an kurzen Steilstufen kraftsparend zu wandern. 

Infos & Buchung

Schneeschuh Einsteiger, 2 Tage, Alpspitze
Sanfte Hänge, lichte Wälder und eine großartige Kulisse bilden den Rahmen für die ersten Schritte auf Schneeschuhen.

Infos & Buchung

Schneeschuh Fortgeschrittene, 2 Tage, Rofan/Tirol (AT)
Ein Tiroler Wintermärchen über Achensee und Inntal - das hochalpine Ambiente und die leichte Erreichbarkeit machen die Rofangipfel zu herausragenden Schneeschuhzielen.

Infos & Buchung

Ortovox Safety Days Lawinenkurse
Die ORTOVOX Safety Days Tageskurse sind ideal, um das eigene Wissen auf den neuesten Stand zu bringen oder um die Techniken der LVS-Suche nochmals intensiv

Infos & Buchung

Ötztaler Haute Route, 5 Tage, Vent/Tirol (AT)
Similaun (3599m), Weißkugel (3739m) und Wildspitze (3774m) zählen zu den höchsten Tiroler Gipfeln. Und noch mehr: 

Infos & Buchung

Schneeschuh Einsteiger, Tagestour, Oberammergau
Ein Bayerisches Wintermärchen in einzigartiger Voralpenlandschaft! Je nach Schneelage Samstag oder Sonntag von Februar bis März.

Infos & Buchung

Freeridecamp, 4 Tage, Disentis/Graubünden (CH)
4 Tage erscheinen auf den ersten Blick beinahe zu kurz, um ein Gebiet zu erkunden, das genügend Abfahrten für ein Skifahrerleben bietet. Ein Luxusproblem, das damit gelöst werden kann, dass man bereits zum "Einfahren" eine der Topabfahrten ins Val Segas, Val Pintga oder Val Acletta wählt. Und auch die darauffolgenden Tage kann man großzügig in dem riesigen Gebiet zwischen Disentis und Andermatt Abfahrt um Abfahrt aneinanderhängen. Je nach Verhältnissen, Schneequalität, Lust und Laune.

899,00 €
Infos & Buchung

Freeride "Roadtrip", 4 Tage, Alpen (AT, IT, CH)
Die letzten Winter haben eines gezeigt: Irgendwo in den Alpen gibt es immer guten und reichlich Powder. Die Chance, in einem der zur Auswahl stehenden Freeride Reviere Disentis, Sulden, Andermatt, Hochfügen oder Fieberbrunn beste Verhältnisse anzutreffen, ist groß. Vor allem, wenn man sich kurzfristig entscheiden kann. Auf in den Powder!

Infos & Buchung

Skitouren Fortgeschrittene "Best Of", Tagestour, Wetterstein/Lechtaler Alpen
Der Bergführer-Tipp: Die Berge um Garmisch-Partenkirchen und im Lechtal (A) bieten eine große Auswahl an anspruchsvollen Skitouren. Oft herrschen hier beste Schneeverhältnisse und auch wenn gerade oder gerade weil die Touren nicht auf "Modeberge" führen, möchten wir sie unseren Gästen nicht vorenthalten. Lassen sie sich überraschen - die Touren sind aber nur für erfahrene Tourengeher und entsprechender Kondition geeignet.

Infos & Buchung

Adamello Presanella, 4 Tage, Trentino (IT)
Ewig weite Gletscherflächen unter südlicher Sonne und beeindruckende Fels- und Eisgipfel über einsamen Tälern machen die Adamello-Presanella-Gruppe zu einem attraktiven Skitourenziel.

Infos & Buchung

Leichte Traum-Skitouren, 4 Tage, Tuxer Alpen/Schmirntal (AT)
Das Schmirntal ist ein Seitental am Brenner und vom bekannten Zillertal "nur" durch einige Gipfel wie Kaserer oder Olperer getrennt. Noch nie gehört?

Infos & Buchung

Freeridewoche, 7 Tage, Saas Fee/Wallis (CH)
Das Gletscherdorf Saas Fee bietet Sicht auf die meisten Viertausender der Alpen und ist Ausgangspunkt zu einigen der schönsten hochalpinen Freerideabfahrten der Schweiz.

Infos & Buchung

Leichte Skihochtouren mit Traumabfahrten, 6 Tage, Saas Fee (CH)
Bereits die Namen und Höhenangaben klingen mehr als vielversprechend: Lagginjoch (3499 m), Alphubeljoch (3782 m), Allalinhorn (4027 m) und Strahlhorn (4190 m). 

899,00 €
Infos & Buchung

Schneeschuh Einsteiger, Tagestour, Elmauer Alm
Eine wunderschöne und aussichtsreiche Schneeschuhwanderung mit einer Einkehr in der Elmauer Alm.

Infos & Buchung

Freeride Transalp, 4 Tage (AT)
Was für ein Vorhaben! Wir wollen jetzt nicht wieder Hannibal bemühen, aber eine Überquerung der Alpen ist und bleibt etwas ganz Besonderes. Zumal mit Ski und wenn sich die Aufstiege in Grenzen halten. Maximal sind pro Tag 2 Stunden Aufstieg drin, die sich aber im Hinblick auf die Abfahrten unbedingt lohnen. 

Infos & Buchung

Skimotraining mit Gipfelbesteigung der Wildspitze
Die Wildspitze, der höchste Gipfel Tirols bietet alles, was eine richtige hochalpine Skitour ausmacht: Flache und steile Hänge, Gletscher, unterschiedliche Hangexpositionen, einen exponierten Gipfelgrat und natürlich einen fantastischen Gipfel. Nicht ohne Grund ist er die Nummer 2 beim bergwelten-Ranking der „epischen Skitouren.“

349,00 €
Infos & Buchung

Skimotraining mit Gipfelbesteigung des Großglockner
Der Großglockner, der höchste Gipfel Österreichs bietet alles, was eine richtige hochalpine Skitour ausmacht: Flache und steile Hänge, Gletscher, unterschiedliche Hangexpositionen, leichte Kletterei an einen exponierten Gipfelgrat und natürlich einen fantastischen Gipfel. Nicht ohne Grund ist er die Nummer 1 beim bergwelten-Ranking der „epischen Skitouren.“

399,00 €
Infos & Buchung

Skimotraining mit Gipfelbesteigung des Monte Cevedale
Der Monte Cevedale in der Orlter-Gruppe bietet alles, was eine richtige hochalpine Skitour ausmacht: Flache und steile Hänge, Gletscher, Tragepassagen, unterschiedliche Hangexpositionen und natürlich einen fantastischen Gipfel. Nicht ohne Grund ist er die Nummer 3 beim bergwelten-Ranking der „epischen Skitouren.“

299,00 €
Infos & Buchung

Neue Welt - Tagestour, Zugspitze
Der Freeride-Klassiker - Von der Zugspitze auf einer spektakulären Linie bis ins Tal!

520,00 €
Infos & Buchung
  • Blog/News
  • Facebook
  • Bildergalerie
  • Instagram
  • Gutschein
  • impressum
  • sitemap
  • datenschutz
  • agbs
  • FAQs

VIVALPIN GmbH & Co.KG

Hindenburgstraße 14 | Garmisch-Partenkirchen | Telefon: 08821-9430323| Telefax: 08821-9430315 | Email: info(at)vivalpin(dot)com

UNSERE TELEFONZEITEN SIND:

Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 18 Uhr und Freitags von 9 Uhr bis 17 Uhr

Für Newsletter anmelden