
Von Ehrwald übers Gatterl auf die Zugspitze
Technisch einfach, nicht zu lang, kurzweilig und abwechslungsreich, mit fantastischen Ausblicken, so könnte man den Anstieg von Ehrwald auf die Zugspitze kurz und bündig beschreiben.
Wir starten von der Bergstation der Ehrwalder Almbahn und überspringen somit gleich den "langweiligen" Teil des Anstieges. Über Almen und Schorfen führt der Wanderweg zur Schlüsselstelle und dem Namensgeber der Route, dem Gatterl, einer kurzen drahtseilversicherten und ausgesetzten Passage. Danach folgt hochalpines Karstgelände mit, je nach Jahreszeit, Schnee- und Firnpassagen. An der Knorrhütte trifft man auf die Reintalroute, über die man zum SonnAlpin gelangt. Hier bietet die Gletscherbahn eine willkommene Abkürzung bei Schlechtwetter oder wenn die Kondition nachlässt.
Programm und Ablauf
Tourenplan
1 Tag
von der Ehrwalder Almbahn über Almen und Schorfen zur Schlüsselstelle und Namensgeber der Route, dem Gatterl (drahtseilversicherte und ausgesetzte Passage). Weiter über hochalpines Karstgelände mit - je nach Jahreszeit, Schnee- und Firnpassagen - an der Knorrhütte vorbei zum Sonnalpin. Je nach Wetter/Verhältnissen mit der Gletscherbahn oder weiter zu Fuß zur Gipfelterrasse der Zugspitze.
Tourenende
Am Nachmittag des Tourentages.
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
6 Teilnehmer (bei weniger als 6 Personen Aufpreis nach Absprache)
Dauer
1 Tag
Treffpunkt
um 8.30 Uhr an der Talstation der Ehrwalder Almbahn
Anreise
Adresse fürs Navi: Ehrwalder Almbahn, Dr.-Ludwig-Ganghofer-Straße 66, A-6632 Ehrwald
Anreise mit Auto
über München über die A 95 nach Garmisch-Partenkirchen über Griesen nach Ehrwald (A)
Leistungen
- Bergführer
- notwendige Alpinausrüstung (Edelrid Anseilkombination, Klettersteigset und Helm leihweise)
Zusatzkosten
- Verpflegung
- Getränke
- Bergfahrt mit der Ehrwalder Almbahn
- Talfahrt mit der Tiroler Zugspitzbahn
- ggf. Busfahrt mit dem Ortsbus von der Talstation der Tiroler Zugspitzbahn zur Ehrwalder Almbahn