
Klettersteig Einsteiger, 2 Tage, Alpspitze
+ DIE PERFEKTE VORBEREITUNG AUF SELBSTÄNDIGE KLETTERSTEIGE
+ MIT MODERNER TESTAUSRÜSTUNG VON EDELRID
+ NUR 5 BIS 8 TEILNEHMER PRO VIVALPIN PROFI-GUIDE
Ziel dieses beliebten Klettersteigkurses ist das selbständige Begehen von alpinen Klettersteigen. Wir trainieren intensiv deine Trittsicherheit und die notwendige aktuelle Sicherungstechnik. Nach der Begehung des "hauseigenen" Übungsklettersteiges in Hüttennähe geht es dann auf einen "richtigen" Klettersteig am Paradegipfel von Garmisch-Partenkirhen, an die Alpspitze. Moderne Klettersteigausrüstung von Edelrid wird für jeden Teilnehmer kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Programm und Ablauf
Tourenplan
1. Tag
Schulung von Trittsicherheit und Sicherungstechnik, Klettersteigtraining am Übungsklettersteig.
2. Tag
Anwenden des Gelernten und selbständiges Begehen eines Klettersteiges.
Tourenende
Am Nachmittag des letzten Tourentages.
Zusätzliche Infos
Teilnehmer
5 Teilnehmer (bei weniger als 5 Personen Aufpreis nach Absprache)
Dauer
2 Tage
Treffpunkt
am ersten Tag um 08.00 Uhr an der Alpinwelt (direkt unterhalb der Talstation der Kreuzeckbahn)
Anreise
Garmisch-Partenkirchen Richtung Fernpass, am Ortsende links (beschildert zur Alpspitz- und Kreuzeckbahn).
Anreise mit Auto
Adresse fürs Navi: Am Kreuzeckbahnhof 1 , D-82467 Garmisch-Partenkirchen
Stützpunkte
Das Kreuzeckhaus ist mit hervorragender Verpflegung und seiner traumhaften Lage ein idealer Stützpunkt für die Klettersteige Aschengrat, Alpspitz-Ferrata, Schöngänge und Nordwandsteig an der Alpspitze.
Leistungen
- Bergführer
- 1x Übernachtung auf dem DAV Kreuzeckhaus
- Halbpension
- EDELRID Klettersteigausrüstung (leihweise)
Zusatzkosten
- Zwischenverpflegung
- Berg- & Talfahrt Seilbahn
Anforderungen
Keine Klettersteigerfahrung notwendig, Trittsicherheit und Kondition für 2h Aufstieg.