
Alles was du über Lawinen und Risiko wissen wolltest - Online-Training mit Lawinenexperten
Exklusiv und live mit Sepp Hümmer, Staatl. gepr. Heeresbergführer und Mitglied der Lawinenkommission Garmisch-Partenkirchen, sowie dem Bergschulleiter und langjährigen Berg- und Skiführerausbilder Christof Schellhammer.
Schnee ist nicht gleich Schnee. Schnee in seinen unterschiedlichsten Umwandlungsformen ist eine spannende Geschichte. Nur wer den Schnee versteht, kann auch die Mechanik von Lawinen verstehen und ein entsprechendes Risikomanagement anwenden. Die von den Lawinenkommissionen angewendeten Strategien und Techniken basieren auf einem riesigen Erfahrungsschatz, von dem man vieles lernen kann.
Programm und Ablauf
Kursinhalte
1. „Basics Schnee und Lawinenkunde“ - Tourenplanung und Vorbereitung
Lawinenprobleme
Gefahrenstufen
2. „Die besten Informationstools“
Lawinenlagebericht
3. „Entscheidungsstrategien“
3x3 Filtermethode
Snowcard oder elementare Reduktionsmethode
Hangneigung
Exposition
4. „Benötigte Ausrüstung“
Notfallausrüstung
Zusatzausrüstung
5. „Skitourenplanung und Hilfsmittel"
Skitouren- und Karten-App
Wetter-App
6. „Fragerunde und Experten-Tipps"
Tourenplan
Zusätzliche Infos
Dauer
ca. 60min (45min Kurs mit Live-Chat + 15min Fragen und Antworten)
Treffpunkt
Der Online Kurs findet mit Zoom statt: lade dir das Programm bitte über zoom.us runter und installiere es auf deinem Notebook / Handy. 15 min vor Start bekommst du den Link zum Kurs per Email zugeschickt.
Bergführer
Exklusiv und live mit Sepp Hümmer, Staatl. gepr. Heeresbergführer und Mitglied der Lawinenkommission Garmisch-Partenkirchen sowie dem Bergschulleiter und langjährigen Berg- und Skiführerausbilder Christof Schellhammer.
Anforderungen
Der Online Kurs findet mit Zoom statt: lade dir das Programm bitte über zoom.us runter und installiere es auf deinem Notebook / Handy. 15 min vor Start bekommst du den Link zum Kurs per Email zugeschickt.